RECHTSANWÄLTIN
Yvonne Marseille Rechtsberatung Online


Rechtsanwältin Yvonne Marseille im Arbeitsrecht, Unternehmensrecht, Mietrecht, Pflegerecht



Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Pflegerecht  (SGB XI)
  • Krankenversicherungsrecht (SGB V)
  • Sozialrecht
  • Medizinrecht
  • Allgemeines Zivilrecht
  • Schulungen Compliance im Pflegebetrieb
  • Digitalisierung der Pflegedokumentation und Abrechnungsdokumentation


Ausbildung

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln
  • 1. Juristisches Staatsexamen
  • Rechtsreferendariat am Landgericht Mönchengladbach
  • 2. juristisches Staatsexamen



Zur Person

Seit dem Bestehen des 2. juristischen Staatsexamen in 2012 ist Rechts­anwältin Yvonne Marseille im Bereich des Sozialrechts tätig.

  

Bereits seit 2012 berät Sie im Bereich des SGB XI, SGB V, des Mietrechts und des Arbeitsrechts.

 

Mit einem Jahrzehnt Erfahrung als Inhouse Juristin für ambulante und teilstationäre Einrichtungen sowie betreute Wohnungseinrichtungen (Betreutes Wohnen und Wohn­gemeinschaften) bringt sie fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Expertise in die anwaltliche Beratung ein.

Beruflicher Hintergrund

Ihr Jurastudium absolvierte Yvonne Marseille an der Universität zu Köln.
Im Anschluss daran durchlief sie ihr Referendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf. Das zweite Staatsexamen legte sie im Jahr 2012 erfolgreich ab.
Seit 2022 ist sie Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm.


Bereits seit 2011 berät Yvonne Marseille Pflegeeinrichtungen in rechtlichen Belangen. In dieser Zeit gewann sie umfassende Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Pflegebranche.
Die langjährige Tätigkeit in diesem Bereich ermöglichte ihr, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.




INTERESSEN­SCHWER­PUNKTE

Yvonne Marseilles Tätigkeitsschwerpunkte umfassen unter anderem:

Pflege- und Kranken­versicherungsrechtrecht:

Beratung und Unterstützung bei rechtlichen Fragen rund um ambulante und teilstationäre Pflege­einrichtungen sowie betreute Wohnungseinrichtungen.

Arbeitsrecht

Rechtsberatung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, einschließlich der Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Beratung bei Kündigungen und arbeitsrechtlichen Konflikten.


Vertragsrecht

Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen jeglicher Art. Zulassungsverträge nach § 72 SGB XI, § 132 SGB V sowie nach § 132l SGB V. Begleitung bei Neugründung eines ambulanten Pflegedienstes, eines ambulanten Intensivpflegedienstes, einer teilstationären Tagespflege, einer betreuten Wohnungseinrichtung oder Wohngemeinschaft,

Neugründung von Pflegeeinrichtungen und Wohngemeinschaften:

Begleitung und rechtliche Unter­stützung bei der Gründung neuer ambulanter, stationärer und teil­stationärer Pflegeeinrichtungen und betreuter Wohnprojekte.


Digitalisierung

Optiemieren Sie Ihre Prozesse durch die Digitalisierung der Pflege- und Abrechnungsdokumentation und sichern diese rechtlich ab. Im Rahmen eines professionelen Compliance -Managements, lässt sich das interne Qualitätsmanagement optimieren.


Begleitung von MDK-Prüfungen / Vorgehen gegen den Transparenzbericht:

Unterstützung bei Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Kranken­versicherung (MDK) sowie WTG-Prüfungen. Rechtsvertretung beim Vorgehen gegen Veröffentlichichungen von Transparenz­berichten / Abwenden von Vertrags­kündigungen.

Forderungsmanagement

Effizientes Management von Forderungen in Pflegeeinrichtungen.
Unterstützung gegenüber den Kostenträgern bei Zahlungsverzug. Ablehnungen von Verordnungen (Verordnung von häuslicher Krankenpflege / Verordnung von spezieller Krankenbeobachtung).

Vergütungsverhandlungen

Verhandlung von Punktwerten, Stundensätzen, Pflegesätzen sowie Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen mit Kostenträgern für Leistungs­erbringer, einschließlich ambulanter Dienste, Tagespflegen und Wohn­gemeinschaften.





PHILOSOPHIE & ANSATZ

Yvonne Marseilles Arbeit basiert auf den Prinzipien Offenheit, Transparenz und Vertrauen. Sie legt großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Mandanten. Ihr Ziel ist es, in jeder rechtlichen Angelegenheit kompetent und zuverlässig zur Seite zu stehen und maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln.